Im Frühjahr 1980 wurde unter dem damaligen Bürgermeister Hugo Petautschnig von den Proponenten Lothar DEUTZ, Ofö Herbert GASSER, OSR Max SBARDELLATI und Ferdinand REICHHOLD die SG Dürnstein gegründet und bei der Bezirkshauptmannschaft Murau angemeldet.
Es folgten Verhandlungen mit der Gemeinde, dem BISTUM Gurk sowie diversen Firmen, bis schließlich begonnen wurde, mit Schubraupen den Fußballplatz einzuebnen.
Es folgte darauf der Ausbau des ehemaligen Hillberger Stadels zum Sportgebäude.
Dem damaligen Vorstand gehörten an:
Lothar DEUTZ als Obmann
Johann BACHER als Obmann Stellvertreter
Hermenegild DEUTZ als Schriftführer
Ewald MAIER als Kassier
Die ersten Sektionsleiter der jungen Sportgemeinschaft waren:
Ferdinand SABITZER – Fußball
Lothar DEUTZ u. Berta GASSER – Wandern
Reinhard BACHER – Tischtennis
Emanuela PICHLER – Frauenturnen
Dietmar GERMANN – Kinderfußball
Gerda STRANNER – Männerturnen
Florian PIRKER u. Irene GLATZ – Leichathletik
Viele sportliche, aber auch kulturelle Veranstaltungen wurden im Laufe der Jahrzehnte gesetzt.
Am 19. Juni 2010 feierte die Sportgemeinschaft ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum.
Inzwischen umfasst die SG Dürnstein/Stmk. einen Mitgliederstand von 149 Personen.
Dem derzeitigen Vorstand gehören an:
Martin STARK als Obmann
Stefan BENEDIKT als Obmann Stellvertreter
Ulrich KERSCHBAUMER als Kassier
Mag. Daniel KOMBACHER als Schriftführer
Sektionsleiter:
Fußball – Martin STARK
Frauenturnen – Stefanie MOSER
Wandern – Stefan BENEDIKT